Gegen die Nutzung von WhatsApp für die kirchliche Arbeit haben sich die Diözesandatenschutzbeauftragten im März 2017 ausgesprochen, da der Dienst nicht mit dem kirchlichen Datenschutzgesetz vereinbar ist.

Gegen die Nutzung von WhatsApp für die kirchliche Arbeit haben sich die Diözesandatenschutzbeauftragten im März 2017 ausgesprochen, da der Dienst nicht mit dem kirchlichen Datenschutzgesetz vereinbar ist.
Wire ermöglicht uns Textnachrichten, Bilder, Musik und Videos auszutauschen und untereinander zu telefonieren. Die Hersteller versuchen durch ein schlichtes aber modernes Design und eine benutzerfreundliche Bedienung aus der Bandbreite an Messenger-Diensten herauszustechen.
Der Chiffry Secure Messanger ist eine abhörsichere WhatsApp-Alternative. Die Chiffry-GmbH legt dabei größten Wert auf Sicherheit und die Gewährleistung des Datenschutzes auf Grundlage der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Hoccer ist eine kostenlose Messenger-App, die für Android und iOS im jeweiligen App-Store erhältlich ist. Als datenschutzkonforme Alternative zu WhatsApp ist Hoccer für die katholische Jugendarbeit geeignet.
Ist kirchliche Jugendarbeit ohne WhatsApp noch denkbar? Viele würden nun den Kopf schütteln, denn der Instant-Messaging-Dienst erleichtert die Arbeit ungemein. Was viele nicht wissen ist, dass die Diözesandatenschutzbeauftragten sich bereits im März 2017 gegen WhatsApp für die kirchliche Arbeit ausgesprochen haben, da der Dienst, der seit 2014 zu Facebook gehört, nicht mit dem kirchlichen Datenschutzgesetz vereinbar ist.