Was wenn die Roboter bald intelligenter sind als wir? Dieser aktuellen Frage widmet sich #filmtriffttalk in der Diskussion. Robotik und künstliche Intelligenz – Was in Science-Fiction-Filmen schon Alltag ist, entwickelt sich in den letzten Jahren rasend. Aber welche Fantasien könnten bald Realität sein? Und sind wir darauf vorbereitet? Aus aktuellem Anlass wird #filmtriffttalk online ins Netz verlegt.
Wir streamen ausgewählte Filmausschnitte des Dokumentarfilms „Hi AI“ und den Talk live aus dem Ökumenischen Medienladen. Unsere Moderatorin Manuela Pfann beantwortet mit den beiden Talk-Gästen Fragen zur Bedeutung und Entwicklung sowie ethische Aspekte Künstlicher Intelligenz. Auch die Einsatzmöglichkeiten von Robotern werden eine zentrale Rolle spielen.
Termin:
Dienstag 7.7.2020 | 17.45 – 18:45 Uhr
Moderatorin:
- Manuela Pfann, Journalistin, Autorin für Kirche im SWR, Wissenschaftliche Assistentin in der Hauptabteilung Medien und Digitalisierung der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Gäste:
- Dr. Anna Christmann – MdB, KI-Enquete-Kommission
- Prof. Dr. Armin Grunwald, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Seien Sie dabei auf www.oekumenischer-medienladen.de und beteiligen Sie sich aktiv auf www.facebook.com/oekumenischermedienladen.
Hier das Plakat zur #ftt Veranstaltung am 07.07.2020.
Sie finden die Sendung nun auf YouTube: https://youtu.be/FwTEKUb1rvU
Die Filmausschnitte des Dokumentarfilms „Hi AI“ wurden aus rechtlichen Gründen entfernt. Hier geht es zum Trailer.
