Der Borromäusverein stellt jedes Jahr ein Romanpaket mit Gesprächsimpulsen und mehr zur Verfügung. Ein Angebot für die Katholisch Öffentlichen Büchereien (KÖB) und alle Literaturinteressierten.

Der Borromäusverein stellt jedes Jahr ein Romanpaket mit Gesprächsimpulsen und mehr zur Verfügung. Ein Angebot für die Katholisch Öffentlichen Büchereien (KÖB) und alle Literaturinteressierten.
Der bundesweite Vorlesetag zum Thema „Europa und die Welt“ findet am Freitag, 20.11.2020 statt. Nur wenige Lesungen werden vor Ort mit Abstand gehalten; immer mehr Vorleser*innen bevorzugen – Pandemie bedingt – die digitale Variante. Jede*r auch Schulklassen, Gemeinden, Vereine oder Einzelpersonen sind eingeladen ebenfalls zum Buch und Tablet zu greifen und mitzumachen.
Die Friedhofskirche von Sülchen bei Rottenburg ist ein ganz besonderes Gotteshaus, das auf eine sehr lange Geschichte zurückblickt. Ausgrabungen, die seit 2012 dort durchgeführt wurden, geben Einblicke in die frühchristliche Bestattungskultur. Der Dokumentarfilm über das historische Bauwerk steht nun im Ökumenischen Medienladen als Downloadmedium bereit.
Noch ein wenig müssen sich die KÖB-Teams und die Besucher bis zur Wiederöffnung gedulden. Ein neues Sicherheitskonzept der Fachstelle Katholische Büchereiarbeit ist in Vorbereitung.
Auf Beschluss der Landesregierung Baden-Württemberg, um eine weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern, ist es ab heute, 18.03.2020, öffentlichen Büchereien untersagt, den Betrieb aufrechtzuerhalten.
KÖB St. NikolausObere Kirchstr. 1572534 Hayingen-Ehestetten Öffnungszeiten:Mo: 15:00 – 15:30 Uhr (alle 4 Wochen)Sa: 10:30 – 11:00 Uhr (alle 2 Wochen)
KÖB St. Leonhard Kirchenberg 3 88499 Riedlingen-Daugendorf Tel: 07371 – 2249 Fax: 07371 – 966728 E-Mail senden Öffnungszeiten: Mo: 16:45 – 18:00 Uhr