Ein viertes Gebet setzt die Reihe der hochwertigen Gebetskarten für Erwachsene fort: Gedruckt auf exklusivem Papier, damit ihre Bedeutung in der Hand gleich spürbar ist. Das vierte Gebet eines unbekannten Verfassers entstand im Warschauer Ghetto:
Mehr lesenNeuigkeiten der Fachstelle Medien
weitere Meldungen: Neuigkeiten der Fachstelle Medien
Kreuz-Armband als Geschenk für Jugendliche
Ideal zum Verschenken an Jugendliche in Schule, Firmvorbereitung oder Gruppenarbeit: Ein Bronzekreuz-Armband in einer Verpackung mit einem Gebet.
Mehr lesenPublic Viewing bei der Weltmeisterschaft: Was ist zu beachten?
Wenn Sie in Ihrer Kirchengemeinde oder Einrichtung zusammen Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland zeigen wollen, müssen Sie das bei der GEMA anmelden. Was Sie beachten müssen, ist hier übersichtlich zusammengefasst.
Mehr lesen„Wofür brennt dein Herz?“ – Pfingstplakat für Ihren Schaukasten
Machen Sie im Schaukasten neugierig auf die Pfingstbotschaft: Das Plakat regt an, über die eigene Sehnsucht und Leidenschaft nachzudenken – und lädt zu Ihren Pfingstgottesdiensten ein.
Mehr lesenMedienpädagogik
weitere Meldungen: Medienpädagogik
„Ist Wahrheit noch Pflicht?“ – Katholischer Jugendmedienpreis 2018
Zeigt ein Foto auf Instagram das echte Leben oder ist alles nur Fake?, Stimmen die Nachrichten im Internet?, Sind die Models in der Werbung nur mit Photoshop so unglaublich schön? Diese Fragen stellt das Bischöfliche Jugendamt der Diözese Rottenburg-Stuttgart und stimmt damit auf das Motto „Fake! – Ist Wahrheit noch Plicht?“ des Katholischen Jugendmedienpreises 2018 ein. Aufgefordert sind junge Menschen bis zum 25. vollendeten Lebensjahr,…
Mehr lesenMach was Neues draus! Ein Tag in der Digitalwerkstatt Karlsruhe
Die Medienlandschaft ist im ständigen Wandel und das merken wir auch an unseren Mediengeräten zuhause. Es gibt immer neuere Technologien, die alte Mediengeräte ablösen und im Haushalt überflüssig machen. Ich persönlich hatte als Kind noch einen Walkman für meine Hörspiel-Kassetten. Diesen ersetzte ich als Teenie durch meinen tragbaren CD-Player, später kam der mp3-Player hinzu. Heute schließe ich einfach Kopfhörer an mein Smartphone und kann so…
Mehr lesenKommunikation und Mediennutzung in der Familie
Die aktuelle FIM-Studie ist Mitte Februar 2018 erschienen! FIM steht für Familie, Interaktion und Medien und untersucht die Kommunikation und Mediennutzung in Familien. Erstmals veröffentlichte der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest 2011 Ergebnisse dazu, nun folgt die zweite Studie: 284 deutschsprachige Familien mit Kinder im Alter von 3 bis 19 Jahren wurden im Zeitraum Mai/Juni 2016 befragt. Neben einen quantitativen Basisbefragung (der Altersgruppe entsprechend standardisierte Fragebögen) gab…
Mehr lesenReli Quiz-App mit Fragen zur Diözese Rottenburg-Stuttgart
Das Bistum Fulda hat eine kostenlose Reli Quiz-App entwickelt, an der sich mittlerweile auch unsere Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einer eigenen Kategorie beteiligt. Es handelt sich dabei um eine kostenlose „Unterrichtshilfe“, die aus religionspädagogischem Interesse entwickelt wurde.
Mehr lesenÖffentlichkeitsarbeit
weitere Meldungen: Öffentlichkeitsarbeit
Wo? Was? Wer? Wann? – Das perfekte Menü
Ein übersichtliches Menü zu erstellen ist eine Kunst. Zahlreiche Gruppen und Angebote einer Seelsorgeeinheit so zu präsentieren, dass jeder Homepage-Besucher sofort das Gewünschte findet, macht Mühe. Faszinierend, wie federleicht die Pfarrei Heiliger Petrus diese Hürde überspringt.
Mehr lesenAustauschen mit anderen Aktiven
Bei Facebook gibt es eine neue Gruppe, um sich mit anderen Engagierten über Öffentlichkeitsarbeit in der Kirchengemeinde auszutauschen: Wer selber Schaukasten, Gemeindebrief, Homepage, … macht, findet dort Anregungen und Ideen.
Mehr lesenLink-Tipp: Heidenheimer Gemeindebrief im Test
Es ist viel los in der Seelsorgeeinheit Heidenheim-Nord. Der „Weihnachtsbrief“ ist deshalb prall gefüllt. Was daran gut ist und welche Schwierigkeiten das mit sich bringt, beschreibt Pfarrbriefservice.de im Gemeindebrief-Test.
Mehr lesenPraxis-Beispiel: Integration findet sogar auf dem Papier statt!
Oft teilen sie sich eine Kirche, aber kennen sich sonst kaum: Die deutschsprachigen Ortsgemeinden und die Gemeinden für Katholiken anderer Muttersprache. Dass Integration und Austausch auch spannend für die Öffentlichkeitsarbeit sind, zeigt das Magazin compass aus Bietigheim-Bissingen.
Mehr lesen
„Pastoralen Ton“ in Predigt und Wortgottesfeier vermeiden
Dienstag, 26.09.2017, 10 – 17 Uhr (ausgebucht) oder Mittwoch, 18.04.2018, 10 – 17 Uhr

Impressum, Bildrecht und Co. – Ökumenischer Online-Kurs Medienrecht
Ab dem 04.10.2017 können Sie den Kurs zeitlich völlig flexibel bearbeiten.

Zertifikatskurs: Von Facebook bis Snapchat – Social-Media für die Öffentlichkeitsarbeit
Auftaktveranstaltung: 22.02.2018, 16 – 20 Uhr
Abschlussveranstaltung: 19.04.2018, 16 – 20 Uhr



Zertifikatskurs „Öffentlichkeitsarbeit theoretisch und praktisch“
Blended Learning Kurs im Frühjahr 2018




Gemeindebrief und mehr am Computer gestalten
Freitag, 20.04.2018, 10 – 17 Uhr, ausgebucht, Warteliste


Mach was mit Medien – Anregungen für die Kinder- und Jugendarbeit
Samstag, 09.06.2018, 10 – 17 Uhr